Die möglichen Schullaufbahnen
Erläuterungen
E-/G- Kurse = Fachleistungskurse (Erweiterungskurs/Grundkurs)
(Kurse mit unterschiedlichem Leistungsniveau und unterschiedlicher Lerngeschwindigkeit, entscheidend für die Schulabschlüsse.)
äußere Differenzierung ab Klasse 7 (2 getrennte Kurse) | |
innere Differenzierung ab Klasse 7, 2. Halbjahr; äußere Differenzierung ab Klasse 9 (2 getrennte Kurse) | |
innere Differenzierung ab Klasse 8; äußere Differenzierung ab Klasse 9 (2 getrennte Kurse) | |
äußere Differenzierung ab Klasse 9 (2 getrennte Kurse) |
Ganztag:
AG = Arbeitsgemeinschaften Jg. 5/6
FFT = Förderkurse/Forderkurse/Trainingskurse für Jg. 7/8
BO = Berufsorientierungskurse
Wahlpflicht (WP)- Angebote ab Klasse 7:
F = Französisch
S = Spanisch
NW = Naturwissenschaften (Biologie/Chemie/Physik)
AH = Arbeitslehre Hauswirtschaft
AT = Arbeitslehre Technik
DG = Darstellen und Gestalten
Jeder Tag beginnt mit dem "Gemeinsamen Anfang" um 7:55 Uhr.
Der Unterricht findet an kurzen Tagen (Dienstag, Freitag) in drei bzw. an langen Tagen (Montag, Mittwoch, Donnerstag) in vier Blöcken statt:
Block I: | 8.15 Uhr bis 9.45 Uhr |
Pause : | 9.45 Uhr bis 10.05 Uhr |
Block II: | 10.05 Uhr bis 11.35 Uhr |
Pause: | 11.35 Uhr bis 11.55 Uhr |
Block III: | 11.55 Uhr bis 13.25 Uhr |
Mittagspause: | 13.25 Uhr bis 14.25 Uhr |
Block IV: | 14.25 Uhr bis 15.55 Uhr |