Gesamtschule Niederkassel
Gemeinschaft - Vielfalt - Wertschätzung - Entwicklung - Leistung

Podcast: Buchrezension



Eine Buchrezension im Podcast-Format – Unterrichtsprojekt der Jahrgangsstufe 8 im Fach Deutsch:

Literaturunterricht mal anders:
Im Rahmen des Deutschunterrichts in Jahrgang 8, haben die Schülerinnen und Schüler den Jugendroman „Nathan und seine Kinder“, 2009 erschienen, von Mirjam Pressler gelesen und besprochen. Die Geschichte des jüdischen Kaufmanns Nathan ist angelehnt an den Literaturklassiker „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing aus dem Jahr 1779.

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 haben zunächst den Inhalt des Romans erarbeitet. Hierbei lag der Schwerpunkt in der kreativen Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Perspektiven einzelner Charaktere.

Klassischer Bestandteil von Literaturunterricht ist das Formulieren einer Buchrezension. So haben auch die Schülerinnen und Schüler zu „Nathan und seine Kinder“ als Abschlussprojekt der Lektürereihe eine solche Buchrezension erarbeitet.

Das Besondere: Statt beim Schreiben zu bleiben, sollten die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Podcast produzieren. Mithilfe von Übungen zum deutlichen und betonten Sprechen sowie zum Einsatz von Musik und Sounds, wurden sie Schritt für Schritt zum Arbeiten mit der Podcast-App „Anchor“ herangeführt und konnten schließlich ihr eigenes kleines Projekt erfolgreich umsetzen.

Eines der gelungensten Ergebnisse kann hier angehört werden. Viel Spaß!

E-Mail
Anruf
Infos