Gesamtschule Niederkassel
Gemeinschaft - Vielfalt - Wertschätzung - Entwicklung - Leistung

Spanisch


Wusstest Du, dass Spanisch im Ranking der meistgesprochenen Sprachen auf der Welt an vierter Stelle steht? Wenn Du Spanisch kannst, lernst Du damit gleich ganz viele Kulturen kennen: viele Länder aus Lateinamerika und natürlich Spanien sind dir gar nicht mehr so fremd, wenn du ihre Sprache kennst!

Vor allem kann aber Spanisch vielleicht eine entscheidende Rolle in deiner Karriere spielen. Nach Englisch ist heutzutage die spanische Sprache oft beinahe ein Muss in der Berufswelt. Spanisch zu können ist auf jeden Fall ein Pluspunkt in jedem Lebenslauf.

Bist du sprachlich begabt? Kontinuierlich Vokabeln und Grammatik lernen sowie mutig beim Sprechen sein, das sind die Schlüssel, um sich Spanisch anzueignen: Bald merkst Du, dass Du kommunizieren und dich ausdrücken kannst. Das macht Spaß! Texte aus deinem Spanischbuch zu lesen, Latinomusik hören, Filme mit spanischen Untertiteln schauen, alles hilft und bereichert deine Sprachkenntnisse.

Wie beginnt alles? Im Jahrgang 7 lernst Du über dich und deine Familie zu sprechen. Du lernst deine Stadt vorzustellen, deinen Alltag in der Schule, und was Du in der Freizeit gerne machst. In den nächsten Jahren erweitern sich deine Sprachkompetenzen (Schreiben, Leseverstehen, Sprechen…) auf der Grundlage der Vorgaben des Kernlehrplans Spanisch für die Gesamtschule NRW.

Die Leistungsüberprüfung im Spanisch WP besteht aus zwei gleichwichtigen Säulen: Zum einen die schriftlichen Klassenarbeiten und die sonstigen Leistungen im Unterricht z.B. Vokabeltest, sowie deine Beiträge im Unterrichtsgespräch.

Die 2. Fremdsprache wird - wie alle anderen WP I Fächer auch - als weiteres Hauptfach bewertet. Es ist versetzungs- und abschlussrelevant.

¡Nos vemos en la clase de español!

E-Mail
Anruf
Infos