Gesamtschule Niederkassel
Gemeinschaft - Vielfalt - Wertschätzung - Entwicklung - Leistung

Einführungsphase (EF)

Projekt-/Fahrtenwoche in der Einführungsphase

Während vom 19. bis zum 23.09.2022 einige Jahrgänge auf Kursfahrten waren, blieben die beiden Schulhöfe der Gesamtschule Niederkassel alles andere als still. Denn der Schulhof des Oberstufenzentrums der Gesamtschule bot einige Aktionen und Attraktionen zum Bestaunen an.

Seifenkisten-Rennen
Die ersten beiden Tage der Projektwoche standen unter dem Motto „learning by doing“, denn unsere EF-Schüler*innen bekamen Besuch von Teamern, die nicht nur Wissensinput, sondern auch alle möglichen Utensilien mitgebracht hatten. Auf dem Stundenplan für Dienstag stand nämlich ein Seifenkisten-Rennen. Diese mussten aber erst noch selbst gebaut werden!
Aufgeteilt in sechs „Rennställe“ wurden verschiedene Rollen und die damit verbundenen Aufgaben (Pilot, Rennleiter, Ingenieure,..) verteilt und gemeistert. Die Schüler*innen schlüpften schnell in ihre neuen Rollen hinein und führten alle Schritte von Planung, über Design bis hin zum Werbeslogan gemeinsam durch. Es folgte eine Präsentation der Ergebnisse, in der die Rennboliden von einer ausgewählten Jury bewertet wurden. Den Abschluss bildete das finale Rennen auf unserem Schulhof, unter der Anfeuerung zahlreicher Mitschüler*innen und Lehrkräfte.
Trendsport-Tag und Grillen
Am Mittwoch haben die Schüler*innen verschiedene Trendsportarten wie z.B. Frisbee-Golf oder Cross-Boule ausprobiert und den Tag mit einem gemeinsamen Grillen bei strahlendem Sonnenschein abgerundet. Der Geruch von heißer Kohle hat dann auch noch so manche/n Lehrer*in vom Schulhof der Sekundarstufe I herübergelockt, sodass nebst der Würstchen auch die sportlichen Erlebnisse des Tages geteilt werden konnten.
Vorbereitung des Sozialpraktikums
Am Donnerstag ging es um die Bedeutung von sozialem Engagement und sozialen Berufen. Im Januar 2023 werden alle Schüler*innen der EF für eine Woche in sozialen Einrichtungen unterwegs sein und sich im Rahmen ihres Sozialpraktikums wertvolle persönliche Eindrücke verschaffen, was genau soziale Berufe und auch soziale Kompetenzen sind. Deswegen diente der Tag der Vorbereitung und Einstimmung auf die Praktikumswoche.
Workshop Berufsorientierung
Am letzten Tag der Projektwoche ging es um die sehr wichtigen Fragen des Lebens: „Was will ich erreichen?“ „Was kann ich besonders gut?“ „Wie lerne ich am schnellsten?“ Unser Berufs- und Studienkoordinator Herr Küstner hat diese Fragen im Workshop „Standortbestimmung“ gestellt. Auch Wege, wie die Schüler*innen die Fragen beantworten können, wurden erprobt, indem über eigene Stärken, verschiedene Lerntypen und über Formul
ierung  von Zielen reflektiert  wurde.

Text: Alexander Ost, Fotos: Jens Küstner


28.06.21 - Auftaktwoche der ersten gymnasialen Oberstufe an der GeNdk 

In der Woche 28.06. bis 02.07.2021 treffen sich die zukünftigen Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe an der Gesamtschule Niederkassel, um sich kennenzulernen und propädeutisch auf die Oberstufe vorzubereiten.

Mit einer erfrischenden Limonade in der Hand konnten die Schülerinnen und Schüler sich nach erfolgter Corona-Testung hinsichtlich ihrer Erwartungen und Stimmung austauschen und ins Gespräch kommen. Mit Frühstückshäppchen in der Hand lauschten sie den Begrüßungsworten von Frau Dr. Albrecht (Schulleiterin) und Herrn Ost, bevor sie im Rahmen einer Rallye das Schulgelände sowie das neue Oberstufenzentrum erkundeten. Der erste Tag endete mit einem lustigen “Speed-Dating” und einem Gruppenfoto. 

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Arbeit und wünschen den Schülerinnen und Schülern der zukünftigen Oberstufe alles Gute und Erfolg!


E-Mail
Anruf
Infos